3 / 6

Aufgabenstellung:

Gegeben seien die Nachfragefunktion sowie die Angebotsfunktion

 

a) Bestimmen Sie Gleichgewichtspreis und -menge für einen Markt bei vollständiger Konkurrenz.

b) Bestimmen Sie graphisch und rechnerisch die Produzenten- und die Konsumentenrente.

Nehmen Sie nun an, der Staat garantiert den Produzenten einen Mindestpreis von , zu dem er bereit ist, alle produzierten Einheiten aufzukaufen (diese Überschüsse werden anschließend vernichtet).

c) Bestimmen Sie die Produzenten- und die Konsumentenrente nach diesem Eingriff und vergleichen Sie die Wohlfahrt mit der bei vollständiger Konkurrenz.

Lösungsweg:

Drücke auf "Aufdecken" um dir den ersten Schritt der Lösung anzuzeigen

a) Gleichgewichtspreis und -menge für einen Markt bei vollständiger Konkurrenz

Gleichsetzen der Nachfrage- und Angebotsfunktion ergibt die gesuchte Gleichgewichtsmenge

Einsetzen in eine der Funktionen ergibt den gesuchten Gleichgewichtspreis

b) Bestimmung der Produzenten- und Konsumentenrente

Produzentenrente:

Konsumentenrente:

Bestimmung der Wohlfahrt:

c) Produzenten- und die Konsumentenrente nach Eingriff des Staates und Vergleich der Wohlfahrt bei vollständiger Konkurrenz

Nachfrage:

Angebot:

Der Staat muss Einheiten zu für den Aufkauf verwenden. Wir nehmen hier vereinfacht an, dass die Vernichtung keine Kosten verursacht.

Produzentenrente:

Konsumentenrente:

Vergleich der Wohlfahrt:

Lösung: