Ein Flüssigkeitspendel, auch bekannt als schwingende Flüssigkeitssäule, ist im Allgemeinen ein U-Rohr, in dem eine anfangs aus der Gleichgewichtslage ausgelenkte Flüssigkeitssäule schwingt. In der Abbildung sieht man den Aufbau des Versuchs.
(a) Bewegungsgleichung
Mit
(b) Anfangsbedingungen
Die Anfangsbedingungen lauten
(c) Nachweisen, dass die Zeit-Ort-Funktion die Bewegungsgleichung erfüllt
Bestimmen wir die 2. Ableitung
Die linke Seite der Gleichung ist nur dann immer
Aus
Damit wird die Bewegung des Flüssigkeitspendels beschrieben durch die Zeit-Ort-Funktion
(d) Schwinungsdauer
Für die Schwinungsdauer