Hinweis: Alle Schwingungen sind in der Sinusform mit positiver Amplitude anzugeben.
a) Gleichung aufstellen
Zeiger
Zeiger
b) Resultierende Schwingung ermitteln
Zeigerdiagramm aufzeichnen und Werte ablesen:
abgelesene Werte:
c) Darstellung der resultierenden Schwingung in der Sinusform:
Das aus den Zeigern
Ableitung des Winkels
Da die Diagonalen einer Raute bekanntlich die Innenwinkel halbieren, muss der gesuchte Phasenwinkel
Die Berechnung der Amplitude
Ergebnis: