Wie lauten die Funktionsgleichungen der in Bild dargestellten Wechselströme?
Durch welche Gleichung lässt sich der Gesamtstrom beschreiben, der durch ungestörte Überlagerung der beiden Einzelströme entsteht?
Hinweis: Sämtliche Ströme sind in der Sinusform
a) Berechnung der einzelnen Wechselstöme
Werte für den Wechselstrom
Scheitelwert:
Nullphasenwinkel:
Schwingungsdauer:
Kreisfrequenz:
Somit gilt final:
Wechselstrom
Scheitelwert:
Schwingungsdauer:
Kreisfrequenz:
Die Sinuskurve
ist auf der Zeitachse um
Daraus lässt sich der Nullphasenwinkel
Somit gilt final für
b) Überlagerung der Teilströme
Da die Teilströme gleiche Schwingungsdauer und damit gleiche Kreisfrequenz haben
Die Berechnung des Scheitelwertes
Satz des Pythagoras (im grau unterlegten Dreieck):
Phasenwinkel:
Ergebnis für