4 / 6

Aufgabenstellung:

Prüfe:

ist Teilmenge von .

Begründe dein Ergebnis.

Lösungsweg:

Drücke auf "Aufdecken" um dir den ersten Schritt der Lösung anzuzeigen

Menge ist bereits in vereinfachter Form gegeben.

Untersuche/Vereinfache die Menge :

Welche Werte für lösen die Gleichung ?

Ein Produkt wird Null wenn einer der Faktoren Null wird. Setze also zunächst die linke Klammer gleich Null:

Setze nun die rechte Klammer gleich Null und nutze die pq-Formel:

Zusammengefasst lösen also die Werte die Gleichung.

Die vereinfachte Menge lautet somit:

*Die Info ändert hier nichts, da alle gefundenen Elemente in den reelle Zahlen sind.*

. Vergleiche nun die vereinfachten Mengen. Ist komplett in enthalten?

ist eine Teilmenge von , da alle Element von in enthalten sind.

Lösung:

Vorgehen

Teilmengen prüfen

1) Vereinfache die gegebenen Mengen so weit wie möglich und mache dir klar welche Elemente die einzelnen Mengen besitzen.

 

2) Vergleiche die vereinfachten Mengen und begründe:

  • Jedes Element der Menge ist auch in enthalten. Daher ist eine Teilmenge von .
  • Es gibt mindestens ein Element in welches nicht in enthalten ist. Daher kann keine Teilmenge von sein:

Formel

Zahlenarten im Überblick

Natürliche Zahlen:

 

Ganze Zahlen:

 

Rationale Zahlen:

 

Rationale Zahlen:

 

Komplexe Zahlen:

 

Zusammenhang der Zahlenmengen: