3 / 3

Aufgabenstellung:

Die Versorgung eines Haushaltes mit elektrischer Energie kann zu zwei alternativen Tarifen erfolgen:
Tarif : Grundgebühr: /Monat; Arbeitspreis: ;
Tarif : Grundgebühr: /Monat; Arbeitspreis: .

  1. Man ermittle für jeden der beiden Tarife die Gleichung der Kostenfunktion, die die monatlichen Gesamtkosten in Abhängigkeit des monatlichen Energieverbrauchs angibt.
    Man zeichne beide Kostenfunktionen in ein einziges Koordinatensystem.

  2. Man berechne den monatlichen Energieverbrauch, für den sich in beiden Tarifen dieselben Kosten ergeben. Für welche Verbrauchswerte ist Tarif günstiger als Tarif ?

Lösungsweg:

Drücke auf "Aufdecken" um dir den ersten Schritt der Lösung anzuzeigen

a) Gleichung der Kostenfunktion

Kosten [/Monat] = Grundgebühr (Arbeitspreis mal Monatsverbrauch )

Skizze:

Abbildung

b) Monatlicher Energieverbrauch, für den sich in beiden Tarifen dieselben Kosten ergeben

Bei ergeben sich für beide Tarife dieselben Kosten: . Bei einem Verbrauch von mehr als ist günstiger als . Bei einem Verbrauch unter ist Tarif günstiger als .

Lösung:

  1. Skizze siehe Musterlösung