4 / 9

Aufgabenstellung:

Ein Fallschirmspringer erreicht im freien Fall eine Geschwindigkeit von . Die Luftemperatur beträgt , der Umgebungsdruck 1 bar, die Hauttemperatur , Wärmestrahlung spielt keine Rolle. Berechnen Sie für den ideal kugelförmigen Kopf von 19 cm Durchmesser:

  1. die REYNOLDS-Zahl. Welcher Strömungszustand liegt vor?

  2. die NUSSELT-Zahl

  3. den abgegebenen Wärmestrom.

  4. Bei welcher Temperatur in unbewegter Luft stellt sich der Wärmeverlust von c) ein?

Lösungsweg:

Drücke auf "Aufdecken" um dir den ersten Schritt der Lösung anzuzeigen

TIPP

1.

Die charakteristische Länge ist der Kugeldurchmesser

Die charakteristische Temperatur ist der Mittelwert aus Haut- und Umgebungstemperatur:

.

2.

Erzwungene Konvektion. Die Nussetr-Zahl für eine umströmte Kugel der Temperatur im Übergangsbereich laminar-turbulent bei der Umgebungstemperatur ist:

mit

3.

Aus der NussetT-Zahl wird der Wärmeübergangskoeffizient

berechnet und damit der Wärmestrom

4.

Die freie Konvektion wird durch die GRASHOF-Zahl beschrieben.

Die Temperatur muss iterativ ermittelt werden, weil und unbekannt sind.

Der Ausdehnungskoeffizient für wird aus der Dichteänderung zwischen und berechnet:

1. Welcher Strömungszustand liegt vor?

Turbulente Strömung:

daher ist freie Konvektion für den Wärmetransport vernachlässigbar.

2. die NUSSELT-Zahl

mit

3. den abgegebenen Wärmestrom.

4. Bei welcher Temperatur in unbewegter Luft stellt sich der Wärmeverlust von c) ein?

Durch freie Konvektion soll dieselbe Wärme abgeführt werden, wie bei  2 .

Die Temperatur ist physikalisch unsinnig. Es kann durch freie Konvektion allein also nicht so viel Wärme abgeführt werden wie durch erzwungene Konvektion.

Lösung: