Das abgebildete T-Profil wird durch das Torsionsmoment
Querschnittsdaten:
Materialkennwerte:
Zugfestigkeit
Streckgrenze
Belastung:
a) Nulllinie
Die Gleichung der Nulllinie lautet:
Mit den gegebenen Zahlenwerten folgt:
b) Biegespannung
Für die Biegespannung gilt::
Koordinaten von Punkt
Damit berechnet sich die Biegespannung zu
c) Torsionsspannung Für die Torsionsspannung gilt:
Zahlenwert:
d) Sicherheit
Für die Berechnung der Sicherheit gegen Fließen kann die Schubspannungshypothese oder die Gestaltänderungshypothese verwendet werden.
Schubspannungshypothese
Zahlenwerte:
Gestaltänderungshypothese
Zahlenwerte: