Ein Träger wird in Balkenmitte durch eine Einzelkraft
Gesucht: Bestimmung des Schubspannungsverlaufs im Querschnitt an der Stelle
Gegeben:
Skizze Querkraftverlauf
Damit ist die Querkraft
Der Schubfluss berechnet sich bereichsweise über:
mit:
ergibt sich das Flächenträgheitsmoment
Skizze zur verdeutlichung der Koordinatendefinitionen:
Berechnung der Schubflüsse für die Bereiche 1 bis 3
Aus den Eckbedingungen : "Summe aller einmündenden Schubflüsse
Auflösen aller gefundener Gleichungen mittels Einsetzen
mit
aus
Nutze als 3.Bedingung die drillfreie Biegung mit
einsetzen von
Damit ergeben sich die Schubflüsse und die Schubspannungen