Der gegebene Querschnitt setzt sich aus einem Dreiecken und zwei Rechtecken zusammen.
Gesucht:
Bestimmung des Gesamtschwerpunkts der angegebenen Fläche.
Gegeben:
Die Gesamtfläche besteht aus drei Teilflächen, deren Fläche und Lage des Teilschwerpunktes bekannt ist (Skizze):
Die Dreieckfläche 1 ergibt sich mit den Abständen des Einzelschwerpunktes zu den Achsen
Die Rechteckfläche 2 ergibt sich mit den Abständen des Einzelschwerpunktes zu den Achsen
Die Rechteckfläche 3, die allerdings abgezogen werden muß, ergibt sich mit den Abständen des Einzelschwerpunktes zu den Achsen
Damit erhält man den Gesamtschwerpunkt der Fläche