Das skizzierte Stabwerk aus sieben Stäben der Länge a und der Dehnsteifigkeit
Verwenden Sie zur Lösung die eingetragenen Stabnummern.
Gegeben:
Skizze: "0" System
Höhe h eines gleichseitigen Dreiecks mit der Seitenlänge a:
Berechung der Lagerkräfte:
daraus ergibt sich
Berechnung der Stabkräfte mit dem Knotenpunktverfahren:
Stab 1 aus Knotengleichgewicht um
"1" System
Berechung der Lagerkräfte:
daraus ergibt sich
Berechnung der Stabkräfte mit dem Knotenpunktverfahren:
Stab 1 aus Knotengleichgewicht um
Tabellarische Zusammenfassung der Stabkräfte
Da für alle Stäbe die Dehnsteifigkeit EA und die Länge a angegeben ist ergibt sich die horizontale Verschiebung des Punktes