35 / 75

Aufgabenstellung:

Von einem AIDS-Test sei bekannt, daß er einen HIV-Infizierten mit -iger Wahrscheinlichkeit und einen nicht Infizierten mit -iger Wahrscheinlichkeit als richtig erkennt. Der Anteil der HIV-infizierten Personen betrage . Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, daß ein Patient gar nicht infiziert ist, obwohl ihn der Test als solchen einstuft ?

Lösungsweg:

Drücke auf "Aufdecken" um dir den ersten Schritt der Lösung anzuzeigen

Geg.:

Sensitivität:

Spezivität:

Prävalenz:

Skizze

Abbildung

Ges.:

ß

zum Vergleich:

Test als Sieb: aus werden

Verbesserung "positiv getestete " werden noch einmal geprüft

Lösung:

siehe Lösungsweg