Die Abbildung zeigt vereinfacht eine Flugzeugturbine, wie sie in heutigen Passagierflugzeugen eingesetzt wird. Der einströmende, trockene Luftstrom 
Die Kernströmung durchläuft folgenden Prozess: Verdichtung (1) 
Der gesamte Massenstrom wird abschließend in einer Düse entspannt 

Skizzieren Sie den gesamten Prozess qualitativ in einem 
Bestimmen Sie den Schub 
Annahmen:
a) T-s-Diagramm (qualitativ)

b) Schub 
Der Schub 
Die unbekannte Geschwindigkeit 

Da sich die äußeren Energien nur in der Düse ändern gilt 
Somit lässt sich die Gleichung vereinfachen zu
Die Enthalpien lassen sich über das Stoffmodell des idealen Gases ersetzen zu
Da die Düse adiabat ist und reibungsfrei arbeitet, erfährt die Luft eine isentrope Zustandsänderung. Dadurch lässt sich 
 mit 
Das Druckverhältnis 
Durch Einsetzen und umformen ergibt sich ein Ausdruck für die gesuchte Geschwindigkeit 
Es verbleibt die Unbekannte 
Diese lässt sich mittels einer Energiebilanz um das Gesamstystem (ohne Düse) bestimmen:

Nach Umstellen ergibt sich 
Eingesetzt ergibt sich die Geschwindigkeit am Düsenaustritt zu
Somit ergibt sich der Schub zu