2 / 9

Aufgabenstellung:

Ein Warmwasserspeicher (Oberfläche ) mit Wasser von steht in einer Umgebung von . Die Wand besteht aus Stahlblech, Glaswolle und Stahlblech.

  1. Wie sieht der Temperaturverlauf durch die Wand schematisch aus?

  2. Wie groß ist der Wärmedurchgangskoeffizient?

  3. Welche Heizleistung wird im Speicher benötigt, damit die Temperatur konstant bleibt?

  4. Wie groß ist die Temperatur an der Außenwand des Speichers?

Stoffdaten: (Stahl), (Glaswolle), (Wasser-Stahl), (Glaswolle-Stahl), (Stahl-Luft).

Lösungsweg:

Drücke auf "Aufdecken" um dir den ersten Schritt der Lösung anzuzeigen

1. Wie sieht der Temperaturverlauf durch die Wand schematisch aus?

Skizze

Abbildung

2.

3.

4.

Wandtemperatur:

Lösung:

  1. Bild