Zerlegen Sie die im Bild dargestellte ,„ägezahnschwingung" nach Fourier in ihre harmonischen Bestandteile (Grund- und Oberschwingungen).
Funktionsgleichung:
Die ungerade Funktion hat die Schwingungsdauer (Periode)
Berechnung der Fourier-Koeffizienten
Weil der Integrand
Unter Berücksichtigung von
Damit erhalten wir die folgende Zerlegung in eine sinusförmige Grundschwingung mit der Kreisfrequenz