Bestimme die Lösungsmenge 
Für den Betrag musst du eine Fallunterscheidung vornehmen.
Berechne die Fallbedingung aus der Nullstelle des Betrages:
Daraus ergeben sich die zwei Fälle 
1. Fall: 
In diesem Bereich ist der Ausdruck im Betrag positiv. Löse nach 
Berücksichtige noch die Fallbedingung und gib die Teillösung 
Fall 2: 
Hier ist der Ausdruck im Betrag negativ und bekommt ein Minus Zeichen davor.
Achtung: Beim Umformen aufpassen mit dem Relationszeichen.
Gib mit diesem Ergebnis und der Fallbedingung 
Füge die Teillösungen zusammen um die Gesamtlösungsmenge zu erhalten: